Delegiertensprechanlage
Hierbei handelt es sich um eine neue Generation von Diskussions- und Dolmetschanlagen, bei der sogenannte Delegierten-Sprechstellen mittels Einkabel-Technik miteinander verbunden sind. An diesen Geräten kann nicht nur an Schwanenhals-Mikrofonen gesprochen werden, sondern es werden gleichzeitig mehrere Fremdsprachen mitübertragen, die der Teilnehmer mit Hilfe eines Ohrhörers abrufen kann. Maximal zwei Personen gleicher Muttersprache können sich dann ein Delegiertengerät teilen.
Diese Anlage eignet sich als Mikrofonkette und für diskussionsintensive Sitzungen am "Runden Tisch" mit und auch ohne Übersetzung mit bis zu ca. 80 Personen. Diese Technik wird heute gerne bei Eurobetriebsratssitzungen eingesetzt. Zu der Anlage gehört eine transportable, schalldichte Dolmetscherkabine, die der neuesten DIN/ISO Empfehlung entspricht.
Selbstverständlich beinhaltet der Mietservice Anlieferung, Auf- und Abbau, sowie Betreuung durch geschulte Techniker vor Ort.
Angelika Kuske